Datenschutzrichtlinien

Datenschutzrichtlinien für www.masu-studio.ch

Stand: 01.11.2024

Willkommen auf der Webseite von www.masu-studio.ch (im Folgenden „wir“, „uns“, „unsere“ oder „Masu“). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie nutzen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Informationen sorgfältig durch.

1. Geltungsbereich der Richtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle von Masu angebotenen Dienstleistungen und für die Nutzung der Webseite www.masu-studio.ch sowie alle damit verbundenen Domains, Subdomains und Online-Dienste.

2. Verantwortliche Stelle

Masu ist die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen.

3. Datenerhebung und -verwendung

Wir erfassen personenbezogene Daten auf folgende Arten und für die folgenden Zwecke:

  • Automatisch erfasste Informationen: Beim Besuch unserer Webseite erheben wir automatisch technische Daten wie IP-Adressen, Browsertyp, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

  • Von Nutzern bereitgestellte Daten: Wenn Sie uns direkt kontaktieren oder sich für Newsletter oder andere Dienste anmelden, können wir Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere freiwillig bereitgestellte Informationen erheben.

  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Webseite sicherzustellen, statistische Daten zu erheben und Inhalte zu personalisieren. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen blockieren, was jedoch die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen kann.

4. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den jeweils anwendbaren Datenschutzgesetzen auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Zur Vertragserfüllung: Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer Dienstleistungen und Verträge.

  • Rechtliche Verpflichtungen: Datenverarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Pflichten.

  • Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, z.B. zur Verbesserung unserer Webseite und zur Durchführung von Marketingmaßnahmen.

  • Einwilligung: In bestimmten Fällen können wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Datenverarbeitung bitten.

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Dienstleister: Masu nutzt vertraglich gebundene Dienstleister für Hosting, Analysen und Marketingdienste. Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der vertraglichen Verpflichtungen verarbeiten.

  • Rechtliche Anforderungen: Wir geben Daten weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir dazu aufgrund eines gerichtlichen oder behördlichen Verfahrens verpflichtet sind.

  • Unternehmensübertragungen: Bei einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung von Masu können Ihre Daten an den neuen Eigentümer weitergegeben werden.

6. Internationale Datenübermittlung

Ihre Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden, in denen möglicherweise ein geringeres Datenschutzniveau gilt. In solchen Fällen sorgen wir für angemessene Sicherheitsvorkehrungen, wie die Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln.

7. Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es die geltenden Gesetze vorsehen. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden sie gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Unter geltendem Datenschutzrecht haben Sie das Recht:

  • Auskunft: Informationen über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten.

  • Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten zu korrigieren.

  • Löschung: Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung: Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

  • Widerspruch: Der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen.

  • Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.

Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte richten Sie bitte an: [email protected].

9. Sicherheit Ihrer Daten

Masu setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Trotz dieser Maßnahmen kann kein vollständiger Schutz gewährleistet werden, insbesondere bei der Datenübertragung über das Internet.

10. Haftungsausschluss

Masu übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen auf der Webseite. Zudem haften wir nicht für Schäden oder Verluste, die sich aus der Nutzung unserer Webseite, der Verfügbarkeit oder der Nutzung externer Links ergeben. Die Nutzung der Webseite und aller Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko.

11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Masu behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen gerecht zu werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite. Wir empfehlen, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

12. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zu diesen Datenschutzrichtlinien wenden Sie sich bitte an uns unter:

Masu
Schaffhausen
E-Mail:
[email protected]

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Wir haben für unser Unternehmen ein Datenschutzbeauftragter:

Sarah Schneidewind, MASU Studio Schaffhausen

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL (=zuvor besuchte Seite)

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

  • Name der abgerufenen Seite/Datei

  • übertragene Datenmenge

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen gestattet.

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – bleiben unberührt.